ArcGIS REST Services Directory Login | Get Token
JSON | SOAP | WMS | WMTS

open/KPB_Photovoltaik_Cache (MapServer)

View In:   ArcGIS JavaScript   ArcGIS Online Map Viewer   ArcGIS Earth   ArcMap   ArcGIS Pro

View Footprint In:   ArcGIS Online Map Viewer

Service Description: Im Zusammenhang mit der Erreichung der Klimaschutzziele der Bundesregierung, aktuell in Verbindung mit der verstärkten Nutzung regenerativer Energien nach dem Beschluss über die Beendigung der Nutzung der Atomenergie, ist eine Solarpotenzialanalyse als Diskussions- und Entscheidungsgrundlage sowohl für die Wirtschaft, die Politik, aber auch für Privatpersonen eine wichtige Grundlage und Entscheidungshilfe. Der Kreis und die Stadt Paderborn möchten in Kooperation mit der Sparkasse Paderborn-Detmold mit der Erstellung und kostenlosen Bereitstellung eines Solarkatasters im Internet die regenerativen Energien fördern und die örtliche Wirtschaft stärken. Durch die Installation von Solaranlagen und die Nutzung der Sonnenenergie kann jeder Gebäudeeigentümer zu einer umwelt- und klimafreundlichen Energiegewinnung beitragen. Die Erstellung eines Solarkatasters ist somit ein weiterer Schritt im Klimaschutzkonzept des Kreises Paderborn. Das geplante Verfahren ermöglicht es, flächendeckend (mit Ausnahme des Stadtgebietes Delbrück) für jedes Gebäude automatisch zu prüfen, ob das Dach für Photovoltaik- bzw. Solarthermienutzung in Frage kommt und wie hoch das Solarenergiepotenzial ist. Eine Übersicht des Befliegungs-/ Auswertegebietes finden Sie hier. Die Berechnungen erfolgen auf Grundlage von exakten, digitalen 3D-Modellen auf Basis hoch aufgelöster Luftbilder aus dem Frühjahr 2012. Weil auch verschattungsrelevante Nachbargebäude, Dachaufbauten und Vegetation berücksichtigt werden, wird als Ergebnis eine qualifizierte Eignungsklassifikation aller Dachflächen für Photovoltaik und Solarthermie geliefert. Stand : 2014

Map Name: Layers

Legend

All Layers and Tables

Dynamic Legend

Dynamic All Layers

Layers: Description: Im Zusammenhang mit der Erreichung der Klimaschutzziele der Bundesregierung, aktuell in Verbindung mit der verstärkten Nutzung regenerativer Energien nach dem Beschluss über die Beendigung der Nutzung der Atomenergie, ist eine Solarpotenzialanalyse als Diskussions- und Entscheidungsgrundlage sowohl für die Wirtschaft, die Politik, aber auch für Privatpersonen eine wichtige Grundlage und Entscheidungshilfe. Der Kreis und die Stadt Paderborn möchten in Kooperation mit der Sparkasse Paderborn-Detmold mit der Erstellung und kostenlosen Bereitstellung eines Solarkatasters im Internet die regenerativen Energien fördern und die örtliche Wirtschaft stärken. Durch die Installation von Solaranlagen und die Nutzung der Sonnenenergie kann jeder Gebäudeeigentümer zu einer umwelt- und klimafreundlichen Energiegewinnung beitragen. Die Erstellung eines Solarkatasters ist somit ein weiterer Schritt im Klimaschutzkonzept des Kreises Paderborn. Das geplante Verfahren ermöglicht es, flächendeckend (mit Ausnahme des Stadtgebietes Delbrück) für jedes Gebäude automatisch zu prüfen, ob das Dach für Photovoltaik- bzw. Solarthermienutzung in Frage kommt und wie hoch das Solarenergiepotenzial ist. Eine Übersicht des Befliegungs-/ Auswertegebietes finden Sie hier. Die Berechnungen erfolgen auf Grundlage von exakten, digitalen 3D-Modellen auf Basis hoch aufgelöster Luftbilder aus dem Frühjahr 2012. Weil auch verschattungsrelevante Nachbargebäude, Dachaufbauten und Vegetation berücksichtigt werden, wird als Ergebnis eine qualifizierte Eignungsklassifikation aller Dachflächen für Photovoltaik und Solarthermie geliefert. Stand : 2014

Copyright Text: Land NRW - Kreis Paderborn (2025), Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0, www.govdata.de/dl-de/by-2-0

Spatial Reference: 25832  (25832)  LatestVCSWkid(0)


Single Fused Map Cache: true

Tile Info: Storage Info: Initial Extent: Full Extent: Units: esriMeters

Supported Image Format Types: PNG32,PNG24,PNG,JPG,DIB,TIFF,EMF,PS,PDF,GIF,SVG,SVGZ,BMP

Document Info: Supports Dynamic Layers: true

MaxRecordCount: 1000

MaxImageHeight: 4096

MaxImageWidth: 4096

Supported Query Formats: JSON, geoJSON, PBF

Supports Query Data Elements: true

Min Scale: 250000

Max Scale: 250

Supports Datum Transformation: true



Child Resources:   Info   Dynamic Layer

Supported Operations:   Export Map   Identify   QueryLegends   QueryDomains   Find   Return Updates