Mithilfe der Evaluierung können Sie die Qualität oder Performance eines Plans besser deuten, indem Sie sie mit den Kriterien vergleichen, die in Eignungs-Layern und -indikatoren oder Layern und Indikatoren des aktiven Szenarios modelliert werden.
Evaluierungswerkzeuge
Die Werkzeugleiste der Registerkarte Evaluieren enthält die folgenden Werkzeuge:

- 3D: Ermöglicht das Anzeigen und Extrudieren von Features sowie das Modellieren von Schatten in 3D, um Szenarien auszuwerten und Planungskompromisse zu visualisieren.
 - Nebeneinander: Zeigt zwei Szenarien nebeneinander an, um räumliche und quantitative Unterschiede zu visualisieren.
 - Vergleichen: Eine Karte oder ein Bilddaten-Layer kann unterhalb des Szenarios sichtbar gemacht werden. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Szenarien zu vergleichen.
 - Übereinstimmung: Überlagert mehrere Szenarien, um Ähnlichkeiten zwischen zwei Szenarien aufzuzeigen.
 - Szenariovergleich: Die Tabelle "Szenariovergleich" wird erstellt, worin Szenario- und Basislinienindikatoren aus bestimmten Szenarien verglichen werden können.
 - Bericht: Es werden Berichte für Indikatoren und natürliche Assets in einem Gebiet ausgeführt.
 - Projektprüfung: Durch Festlegen bestimmter Kriterien können Sie räumliche Beziehungen basierend auf räumlichen Operatoren und Attributen markieren.
 - Dashboard: Das Dashboard wird geöffnet.